Beitragvon Accelerator » Mi 13. Jun 2012, 21:09
[color=#212624][size=18]Anime[/size][/color]
[b][size=12]1.[/size] Die Melancholie der Haruhi Suzumiya [/b](Serie) &[b] Das Verschwinden der Haruhi Suzumiya[/b] (Film)
WILLKOMMEN IN DER WELT DES HARUHISMUS! Kurz und knapp, mein Lieblingsanime. Bei keinem Anime habe ich bisher so sympathische Charaktere erlebt, vor allem Haruhi und Kyon, mit einer spannend und abwechslungsreichen Story verbunden und bisher habe ich keinen anderen Anime so oft angesehen wie Haruhi Suzumiya. Jedem der sich zum ersten mal an die Serie wagt, empfehle ich sie nach der ursprünglichen TV-Reihenfolge anzusehen. Auch wenn sie auf den ersten Blick verwirrend erscheint und es möglich ist beim ersten mal Anschauen vieles entgehen kann, stellt sie einen besonderen Reiz dar und verteilt ruhigere und abwechslungsreichere Folgen besser über den Anime.
[b][size=12]2.[/size] Ano Hi Mita Hana no Namae wo Bokutachi wa Mada Shiranai[/b]
Der Hauptstützpunkt des 11-teiligen Drama-Slice of Life's Anime sind die Charaktere. Wie tiefgründig die einzelnen Charaktere wirklich sind, wird vor allem durch die vielen Rückblenden und Erinnerungen deutlich, sodass man manchmal das Gefühl hat, der Anime spiele in zwei Zeiten. Man sieht wie sie als Kinder waren, wie sie jetzt sind und erlebt mit den ehemaligen Freunden diesen Sommer, sodass man am Ende beinahe nicht glauben kann, dass es jetzt vorbei ist. Die Animation mag zwar nicht zu den besten gehören aber sie ist extrem flüssig, toll in Szene gesetzt und passt wirklich gut in AnoHana und dessen Thematik. Die Musik bzw. Der Soundtrack sind wirklich perfekt gewählt worden, das Opening ergänzt sich sehr gut zum Anime, die Hintergrundmusik passt sich den jeweiligen Szenen an. Das Ending ist ebenfalls wundervoll gemacht und passt auch sehr gut zu diesen Anime, da es jede Folge schon vor dem eigentlichen Abspann beginnt, wie eine Art Überleitung zur nächsten Episode.
[b][size=12]3.[/size] Clannad[/b] (1. Staffel) & [b]Clannad After Story[/b] (2. Staffel)
Die erste Staffel von Clannad fängt ganz viel versprechend an und gleich zu Beginn bekommt man sympathischen Charakteren, gute Komödieneinlage und auch den ein oder anderen Drama Moment spendiert. Überzeugen kann Clannad vor allem in den lustigen Szenen aber in dieser Staffel schwächeln die Romantik- und die Dramaeinlagen, was aber in After Story ganz anderes aussieht. "After Story" knüpft an das Ende der ersten Staffel an und erzählt den weiteren Verlauf von Tomoyas Leben. Dabei schafft das neue Konzept von "Kyoto Animation" den Sprung von einer romantischen Komödie zu einem ernsten Drama, dass vor allem auf das Thema Familie baut und dabei mit einer tollen Inszenierung punktet. Dazu sind die Handlungsteile anspruchsvoller, als beim Vorgänger Clannad.
[size=12][b]4.[/b][/size] [b]Angel Beats![/b]
Angel Beats! basiert auf eine Mischung aus Drama und Comedy, mit überdurchschnittlich animierten Actionszenen. Der Drama-Teil fällt insgesamt am ausgeprägtesten aus. Dazu bekommt man eine [i]unklare[/i] Hintergrundgeschichte über eine schleierhafte Welt nach dem Tod, in der die selbsternannte Shinda Sekai Sensen (dt. „Frontlinie der Welt der Gestorbenen“), kurz SSS, gegen Gott rebelliert.
Aber es kommt eindeutig auf die Erwartungen an, die man in Angel Beats! setzt, ob man ihn nun mag oder nicht. Ich habe ihn ohne große Überlegungen angeschaut, und war durchaus positiv beeindruckt. Durch die gut inszenierten Animationen, des ungewöhnlichen aber guten Soundtracks und einem Setting, dem man nicht alle Tage begegnet, wurde mit Angel Beats!, in meinen Augen, ein neues Meisterwerk geboren.
[size=12][b]5.[/b][/size] [b]Fullmetal Alchemist: Brotherhood
[/b]Rest folgt heute Abend.
Zuletzt geändert von
Accelerator am Do 14. Jun 2012, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.