Shingeki no Kyojin (Attack of the Titan) von Isayama Hajime.

Die Handlung spielt in einer Zeit, die sich wahrscheinlich mit dem frühen Mittelalter vergleichen lässt. Aber zumindest lässt sich sagen, dass es noch keine fortgeschrittene Technologie wie Strom etc. gab, jedoch verfügt man bereits über Kanonen und aufwendige Fallen.
Die gesamte Menschheit wurde durch das plötzliche Auftauchen der sogenannten Titanen zum Großteil ausgelöscht, der Rest lebt nun konzentriert auf mehreren Ebenen in einer großen Stadt, die von mehreren hohen Mauern umfasst wird, um vor jenen Titanen Schutz zu finden. Titane sind menschenartige Wesen von mehreren Metern (in der Regel 3-15m), die über keine Intelligenz oder Genitalien verfügen, aber aus unbekannten Gründen instinktiv versuchen, Menschen zu jagen und zu verzehren. Ansonsten ist auch nichts über sie bekannt, außer dass sie sich beliebig regenerieren können und ihre einzige Schwachstelle ihr Nacken ist.
100 Jahre hatten die Menschen in der Stadt durch die gebaute 50m hohe Mauer ihre Ruhe vor den den Titanen und es schien, als würde diese Friedensperiode für immer andauern. Doch plötzlich aus dem Nichts erscheint ein Gigant von ungeheurer Größe vor den Mauern der Stadt und zerstört diese.
Eren Jaeger und Mikasa Ackerman beobachten diesen Vorfall, indem fast die gesamte Stadt durch die Titanen ausgerottet wurde. Der Anblick dieses Blutbades und die Ermordung ihrer Mutter ändert für immer das Leben beider Kinder.
Wer noch mehr erfahren will, schaut bitte auf Wikipedianach.

Einordnen lässt sich dieser Manga in die Kategorie Horror, Action, Fantasy. Was mich an diesem Manga bisher überzeugt und begeistert hat, war Folgendes:
Zum einen ist die Thematik total interessant. Es ist eine Welt, in der der Mensch nicht die Oberhand hat, in der er durch eine fremde übermächtige Spezies in seine Schranken zurückgewiesen wird und seine Grenzen kennenlernt. Gegenüber den Titanen scheint nahezu alles hoffnungslos, der einzige Ausweg ist entweder der Tod oder wegzurennen, wobei man zu Fuß chancenlos ist. Das Schreckliche ist auch, dass nichts über den Feind bekannt ist, er nicht mit sich verhandeln lässt (da Titane über keine Intelligenz verfügen) und gerade nur Menschen verzehrt, aber andere Lebewesen in Ruhe lässt. Jedoch gibt es neben der totalen Furcht und dem Fatalismus auch Widerstand in der Menschheit, wo jene auf eine bessere Zukunft hoffen und alles daran setzen wollen, die Titane auf irgendeine Weise aufzuhalten und auszulöschen.
Was mich aber zum anderen total geschockt, aber irgendwie auch ausschlaggebend fand, waren die teils sehr realistisch dargestellten Zeichnungen und der Stil. Die Bilder, in denen Menschen von den Titanen bei lebendigen Leibe zerstückelt, verzehrt oder durch bloße Kraft zerdrückt wurden, waren echt grausam und hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Vor allem die Tatsache, dass Charaktere vorher auftauchen, vorgestellt werden und man auch menschlich mit ihnen sympathisiert, aber dann am Ende auch im Anblick anderer Kameraden verzehrt oder ermordet werden, erzeugt schon etwas Trauer und Mitgefühl. Auch hinterlässt es einen Eindruck, wenn das Opfer kurz vor seiner Exekution durch einen Titan noch etwas sagt, Gefühle der Angst oder dergleichen äußert.
Anfangs war der Zeichenstil etwas gewöhnungsbedürftig, da er nicht so konventionell ist, aber gerade dieser ist meiner Meinung nach genau passend und lässt es viel authentischer wirken. Im Laufe der bisherigen 28 Kapitel haben sich die Zeichnungen auch deutlich verbessert.
Der Manga hat bisher 5 Bände in Japan, wobei die Serie auch im Bessatsu Shonen Magazine erscheint (bisher 28 Chapter). Ab Juni 2012 soll der Manga auch in die USA kommen, es ist sogar ein Live-Action-Movie (2013) geplant.
Den Manga hab ich vor ein paar Tagen ganz zufällig gefunden, als ich ein Bild auf /a/ (4chan) gefunden hab, was ganz interessant aussah. Ich hab dann mal einen Blick reingeworfen und seitdem hab ich finde ich den Manga richtig gut! Soweit ich weiß ist der Autor auch noch recht jung, aber wurde bereits durch dieses Werk für einen Manga-Preis in Japan nominiert. Außerdem hat die Serie sich in Japan auch recht gut verkauft.
(Quelle: http://www.comics-in-leipzig.de/Forum/thread.php?threadid=32348)
Naja, falls ihr euch vielleicht für diese Serie interessiert, werft mal einen Blick rein und schreibt eure Meinung darüber. =)