Seite 4 von 5

Verfasst: Di 28. Okt 2008, 18:39
von Enigma
Na ich denke mal das Selbe was sie sich dachten als sie die Onikami`s als Biowaffen bezeichneten: "Es stecht so im Wörterbuch also muss es stiemen!"

Verfasst: Di 28. Okt 2008, 19:07
von TeikokuAndi
Naja, ich hoffe doch mal nicht. Also selbst ich mit meinen sehr, sehr, sehr begrenzten Japanischkenntnisse könnte sowas unterscheiden. Ich hoffe doch mal die Leute die das übersetzten sind der Sprache einigeraßen massen mächtig.

Verfasst: Di 28. Okt 2008, 20:27
von scbelau
sonst ist das was wir sonst lesen eigentlich nur müll, in magister negi magi gehts dann eigentlich gar nicht um magie, sondern um ne irrenanstalt...
wird (vielleicht) gleich übersetzt^^
könnte ja sein

Verfasst: Mi 12. Nov 2008, 20:39
von JenChan Hirota
das ist sicher kein übersetzungs fehler das wird extra sogemacht damit man es im deutscen besser ausrpechen oder verstehen kann wie damals bei sailor moon die heißt nicht bunny sondern usagi aber das würde sich komisch anhören im deutschen

Verfasst: Mi 12. Nov 2008, 21:21
von Nagi-sensei
[quote][i]Original von JenChan Hirota[/i]
das ist sicher kein übersetzungs fehler das wird extra sogemacht damit man es im deutscen besser ausrpechen oder verstehen kann wie damals bei sailor moon die heißt nicht bunny sondern usagi aber das würde sich komisch anhören im deutschen[/quote]

Kann ich mir nicht vorstellen das dass Absicht war. Wir leben schließlich nich mehr im Jahr 2000 wo man noch extra Namen von Mangacharas für uns halbwegs anpassen musste. Dazu ist Chisame auch kein wirklich komplizierter Name.

Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 14:57
von JenChan Hirota
also wirklich wieso sollte das den sonts so sein eiine andere wirklich plausible antwort die dann auch noch zu dieser situation passt fällt mir nicht ein

Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 15:01
von Alastor
naja das ist wieder so ne frage, die wir ohne extremen japanisch kurz wohl nicht beantworten können, auser hier ist jmd der sycronsprecher ist^^ der könnte das wohl beantworten^^

Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 17:54
von Nagi-sensei
@JenChan Hirota
Vielleicht hast du ja Recht. Aber dann bleibt trotzdem wie Frage warum aus Chisame ausgerechnet Senu gemacht wurde. Wenn man den Namen wirklich ändern wollte hätte man es doch ähnlich wie bie Chachamaru machen können.

Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 18:32
von Enigma
TeikokuAndi hat die Frage doch schon hinreichend beantwortet, die haben es im Deutschen so übersetzt als wäre es ein chinesischer Name.

Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 19:55
von TeikokuAndi
Ja, frage mich auch was es hier noch ewig zu diskutieren gibt. Die einzige Frage die bleibt ist: Warum haben die Übersetzer es so gemacht wie sie es gemacht haben? Ihre Richtigkeit haben ja beide Aussprachen. In beiden fällen würde man die selben Kanjis (chinesischen Zeichen) verwenden und man verwendet eben nur Kanjis für Namen.
Folglich wäre die Antwort auch zu klären warum die Übersetzer eine abweichende Version haben. Stellt euch vor ihr bekommt einen Namen in Kanjis und müsst ihn übersetzen/ausprechen. Ihr könnt dies auf verschiedene Arten und Weisen tun (siehe die Ausführungen zu den on-Lesungen und kun-Lesungen, usw).
Wenn sich also die Japaner gedacht haben es soll Chisame heißen und unsere deutschen Übersetzer ja dann für jeden Namen nachfragen müssen, kann es schon mal sein das sie beim telefonieren mit den Japanern einen Namen falsch verstanden haben, oder sie ganz einfach garnicht in Kontakt mit ihnen waren. EIn Übersetzer macht ja auch nicht nur ein Manga (obwohl er damit ja schon genug zu tun hat) sondern mehr, dadurch gerät der unter Zeitdruck und Stress, folglich kann es zu Fehlern kommen, insbesondere bei solchen Dingen. Selbst ich tue mir schon bei einzelnen Beispielen höllisch schwer dabei, insbesondere da es die grundsätzliche Regelung gibt das man on-Lesung bei japanischen Namen verwendet, aber, siehe Chisame im Orginal (was sich ja auch chinesischer anhör als Senu), hat auch dies Regel zigtausende ausnahmen.
So, nochmal ein Erklärungsversuch meinerseits. Noch Fragen, Wünsche oder Anträge :D (wie man so schön beim Bund immer sagt)?
P.S.: Was ich erst kürzlich auch gelsen habe, manchmal wechselt der Übersetzer auch nach einigen Bänden (glaube auch bei Negi war das nach dem 3/4 Band so), dadurch kommt es manchmal danach auch noch zu Veränderungen/Unregelmäßigkeiten in den Übersetzungen weil die Leute sich nicht genügend Absprechen. Selbes gilt für Übersetzer-Teams, welche es oft auch gibt.