Ich habe das Gefühl, das Preisverhältnis der Mangas in Deutschland und USA hat sich über die Jahre vertauscht.
Früher kostete so ziemlich jeder englische Manga 10 Euro oder mehr, und deutsche Mangas kosteten zum Großteil 5 Euro.
Heute kriegt man viele englische Mangas schon für 6 Euro und die Preise für deutsche Manga steigen stetig.
Mangaprogramm Sommer 2010
- Nagi-sensei
- Beiträge: 1381
- Registriert: Fr 7. Mär 2008, 18:04
- Wohnort: Lüdenscheid [NRW]
- Kontaktdaten:
Auch wenn sie Einbußen haben, helfen Preissteigerungen nicht, das sie wieder mehr Einnahmen haben. Statt Maße wäre Klasse notwendig. Magister Negi Magi ist eine Super Serie und ich glaube nicht, das sie so schlecht läuft. Bei den Zeitschriftenhändler sind die sehr schnell immer weg. Der bestellt zwar nicht viele, aber trotzdem.

- YamiAngelMaria
- Beiträge: 3282
- Registriert: Mo 12. Okt 2009, 13:30
- Wohnort: Hambergen, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
1. Shojo-Mangas:
nimmt man an, dass die verläger tatsächlich glauben, es gibt mehr weibliche leser, dann halten die sich wohl sehr an das Klischee-hafte "Mädchen liebe Liebe, Jungs und weiberkram". was die japaner lesen, ist denen lattich. die veröffentlichen für jungs meistens das, dass im Shonen Jump magazin vorkam. und das ist ja alles hierzulande schon längst erhältlich.
2. Yuri
die Yaoi-Welle ist grade aktiv- in japan galt oder gilt Schwul eine Zeit lang als IN! und das ist halt bei den fans hängen geblieben
und wenn man sich punkt eins und meine theorie mit den Shojo mangas sieht, kann man sich kaum vorstellen, dass mädchen gerne Yuri sachen lesen wollen bzw. wollt ihr jungs auch keine Yaois sehen^^
3. Preise
Elfenlied enthält zwar zwei in einem band ist trotzdem sauteuer.
aber shinshi doumei cross ist ja auch schon unverschämt teuer gewesen, dafür, dass es so dünn ist (6, 95 euro)
früher war das noch besser mit den 5 euro manga. aber ich bleibe ja meinen one piece treu egal, welchen preis es hat :rolleyes:
nimmt man an, dass die verläger tatsächlich glauben, es gibt mehr weibliche leser, dann halten die sich wohl sehr an das Klischee-hafte "Mädchen liebe Liebe, Jungs und weiberkram". was die japaner lesen, ist denen lattich. die veröffentlichen für jungs meistens das, dass im Shonen Jump magazin vorkam. und das ist ja alles hierzulande schon längst erhältlich.
2. Yuri
die Yaoi-Welle ist grade aktiv- in japan galt oder gilt Schwul eine Zeit lang als IN! und das ist halt bei den fans hängen geblieben
und wenn man sich punkt eins und meine theorie mit den Shojo mangas sieht, kann man sich kaum vorstellen, dass mädchen gerne Yuri sachen lesen wollen bzw. wollt ihr jungs auch keine Yaois sehen^^
3. Preise
Elfenlied enthält zwar zwei in einem band ist trotzdem sauteuer.
aber shinshi doumei cross ist ja auch schon unverschämt teuer gewesen, dafür, dass es so dünn ist (6, 95 euro)
früher war das noch besser mit den 5 euro manga. aber ich bleibe ja meinen one piece treu egal, welchen preis es hat :rolleyes:
Ich hab meinen eigenen Charakter, meine eigenen Werte und Normen und mein eigenes Spiel mit eigenen Regeln.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste