Beitragvon Balmung » Mi 2. Jul 2014, 10:52
Ja, also eigentlich geht es schwerpunktmäßig wirklich um darum, den Leuten viele Aspekte der Kultur Japans nahezubringen, wie z.B. Sport, Kunst, Litertaur, Musik, Essen oder auch Freizeit. Das kann man natürlich alles nochmal genauer fassen. Dass es nicht nur für Manga/Anime-Fans ist, sieht man auch daran, dass das doch auch sehr viele Leute wie Familien anspricht, die da auch gerne mal den Tag verbringen und sich vieles angucken. Feste werden ja grundsätzlich gerne von Familien besucht.
Aber mir fiel die letzten Male und insbesondere auch das letzte Mal auf, dass auch unglaublich viele Cosplayer auf dem Japan-Tag anzutreffen sind, die neben dem Interesse für Manga/Anime sich auch für Japan an sich interessieren. Es gibt auch recht viele Stände, wo du Anime-Merchandise kaufen kannst. Darüber hinaus hast du in Düsseldorf eben auch ein paar japanische Geschäfte, die ganz interessant sind (Buch- und Comicläden, Imbisse, Restaurants, zwei Bäckerein und noch vieles mehr. An den Ständen an der Rheinuferpomenade findest du ohnehin auch vieles, wo du was über die Kultur Japans erfahren kannst, wenn auch nur etwas oberflächlich. Aber man hat da sowieso nicht so viel Zeit sich alles in Ruhe anzugucken, weil es eben extrem voll ist. ^^ Ich denke aber, einen Besuch ist es wert, vor allem weil das Feuerwerk sehr toll sein soll. Und bei gutem Wetter kann man da denke ich den ganzen Tag ziemlich gut mit Freunden verbringen. An der Rheinuferpomenade gibt's auch ne ganz große Wiese, wo sich viele Gruppen breit machen und dort einfach nur irgendwie die Zeit totschlagen. ^^
